Willkommen auf der Homepage der

Werner Heisenberg Realschule












Bundesweiter Vorlesetag

15.12.2024

Vorlesen schafft Zukunft -unter diesem Motto stand der gesamte fünfte Jahrgang des Schulzentrum Buchheim wieder ganz im Zeichen des Lesens, denn im November nahmen wir erneut am Bundesweiten Vorlesetag teil.

 

Weiterlesen...

 

Tag der offenen Tür

23.11.2024

Herzlich willkommen am Schulzentrum Buchheim - hereinspaziert! Im November öffnete unsere Schule wieder ihre Türen für zahlreiche interessierte Familien und zukünftige Schüler:innen unserer Schule. Die Wahl der weiterführenden Schule: keine einfache Wahl - eine Wahl, die über die nächsten sechs oder acht Jahre des Lebens entscheidet. 

 

Weiterlesen...

 

Elternfrühstück

09.11.2024

Zusammen isst man weniger allein - mit diesem genussvollen Grundgedanken trafen sich im September viele Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen zum Elternfrühstück in der Mensa unseres Schulzentrums Buchheim. Jedes Jahr aufs Neue werden Eltern und Lehrkräfte von uns eingeladen, einen gemütlichen Samstagmorgen miteinander zu verbringen. 

 

Weiterlesen...

 

Streitschlichtungswochenende

05.10.2024

Der beste Weg einen Konflikt zu lösen, ist es ihn zu verstehen: miteinander reden, statt zu streiten - unter diesem Motto versammelten sich die Mitglieder der Streitschlichtungs-AG zu einem intensiven Workshop- Wochenende Anfang Oktober im Schulzentrum Buchheim. 

 

Weiterlesen...

 

Exkursion zur Zeche Zollverein

01.10.2024

Anfang Oktober besuchte unser Erdkunde-Leistungskurs die Zeche Zollverein in Essen. Diese  ist ein bedeutendes Symbol für den Strukturwandel im Ruhrgebiet und ermöglicht viele Einblicke in die Geschichte der Kohleindustrie sowie die Arbeitsprozesse und das Leben der Bergleute. 

 

Weiterlesen...

 

Sportfest

20.09.2024

Für unsere  7. Klassen haben wir Mitte September wieder unser jährliches Sportfest beim SC Holweide veranstaltet. Neben gruppeninternen Koordinationsspiele kam auch der Spaß nicht zu kurz und es wurden auch lustige Spiele abseits der regulären Disziplinen angeboten.

 

Weiterlesen...

 

Bundesjugendspiele

02.07.2024

Ein fester Bestandteil des deutschen Schullebens sind die alljährlichen Bundesjugendspiele. Am 2. Juli fanden diese für die Klassen 5 bis 7 statt. Trotz des Regenwetters hatten alle Teilnehmer:innen großen Spaß bei den Disziplinen 50m-Sprint, Ballwurf und Weitsprung.

 

Weiterlesen...

 

4. Buchheimer Jugendopen

08.06.2024

Am Samstag, den 8. Juni, ging unser Buchheimer Jugendopen in die 4. Runde. Mitgespielt haben nicht nur die Schach-Cracks aus den Vereinen, sondern auch andere schachbegeisterte Schüler:innen zwischen 6 und 17 Jahren.  So waren neben vielen bekannten Gesichter auch dieses Mal wieder zahlreiche neue Schachspieler:innen dabei.

 

Weiterlesen...

 

6. Musikwettbewerb

04.05.2024

In diesem Schuljahr haben wir wieder unseren Musikwettbewerb ausgeschrieben, zu dem alle Schüler:innen ab der 5. Klasse aus ganz NRW herzlich eingeladen waren. Der Wettbewerb stand dieses Jahr unter dem Motto "Get loud for freedom". Erfahren Sie hier, wer  die diesjährigen Preisträger sind...

 

Weiterlesen...

 

Internes Schulkonzert

25.04.2024

In einem harmonischen Zusammenspiel aus Popsongs und klassischer Musik, Tanz, instrumentalen Vorführungen und Gesang verwandelte sich unsere Aula in ein klangvolles Spektakel beim internen Frühlingskonzert, bei dem die Schüler:innen unserer Schule auftraten. Die Bühne erstrahlte in einem bunten Mix aus Talenten, die ihr Können auf verschiedenste Weise präsentierten. 

 

Weiterlesen...

 

Experimentiertag Biologie

13.04.2024

Naturwissenschaften hautnah erleben! Unter diesem Motto haben wir im April alle an Biologie interessierten Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich spielerisch und praktisch mithilfe von Experimenten auszuprobieren. Unser Thema an diesem Tag lautete "Biologie im Alltag - Mit Mikroskop und Experimenten der Sinneswahrnehmung und Ernährung auf der Spur". Wer also schon immer mal im Labor mikroskopieren und experimentieren wollte, war hier genau richtig!

 

Weiterlesen...

 

4. Streetballturnier

14.03.2024

Die Regeln des Streetball sind viel einfacher als die Basketballregeln. Die wichtigste Regel heißt „Fair Play“! Und ein faires Spiel war es auch wieder bei unserem 4. Street-Streetballturnier, das wir im März bei uns im Schulzentrum ausgerichtet haben und zu dem alle 10. Klassen der Schulen aus Köln und Umgebung eingeladen waren.

 

Weiterlesen...

 

Experimentiertag Chemie

09.03.2024

"Magische Chemie! Von Zaubersand bis hin zu selbstgemachten Pflegeprodukten" - unter diesem Motto haben wir alle an Chemie interessierten Schüler:innen der  3. bis 5. Klasse zu unserem Experimentiertag eingeladen. Die Schüler:innen bekamen die Möglichkeit, an verschiedenen Experimenten teilzunehmen und dabei die Grundlagen der Chemie kennenzulernen. 

 

Weiterlesen...

 

Elternseminar

07.03.2024

Das diesjährige Elternseminar mit dem Thema "NUR NOCH 5 MINUTEN!“ – LUST UND FRUST DURCH DIGITALE SPIELE" informierte über die Faszination von Games und Let’s Plays, aber auch über das Abhängigkeitspotential sowie weitere Herausforderungen wie Kostenfallen. Es gab einen Einblick in die Spielwelt von Jugendlichen und den Influencern, denen sie folgen, als auch Tipps für die pädagogische Begleitung. 

 

Weiterlesen...

 

Karnevalsfeier

08.02.2024

Fasching, Fastnacht oder Karneval sind die Namen für das fröhlich bunte Fest, das jedes Jahr mehrere Tage lang gefeiert wird. In Köln und Umgebung heißt es Karneval und als Kölner Schule haben wir natürlich mit unseren Schülerinnen und Schülern mitgefeiert und laut „Kölle Alaaf“ gerufen.

 

Weiterlesen...

 

3. Tischtennisturnier

24.01.2024

Bei unserem 3. Tischtennisturnier ging es wieder temporeich zu: über 80 Spieler:innen verschiedener Schulen aus Köln und Umgebung nahmen teil und lieferten sich rasante Ball-wechsel. Alle Spielerinnen und Spieler haben ihre Medaille mehr als verdient und die ersten drei Plätze konnten ihren Pokal vollkommen zurecht zurück in ihre Schulen tragen.

 

Weiterlesen...

 


Lesenacht

18.01.2025

Viele Fünftklässler:innen fieberten schon länger auf den Abend des 18. Januar hin, denn das Schulzentrum Buchheim widmete sich an diesem besonderen Abend der schönsten Beschäftigung: dem Lesen. Über 40 Schüler:innen warteten gespannt und fröhlich, mit ihrem Lieblingsbuch unter dem Arm, auf den Beginn des Abenteuers. 

 

Weiterlesen...

 

Theateraufführung für unsere 6er

16.01.2025

Im Januar gab es für unsere 6. Klassen eine Theateraufführung mit dem Titel „alle satt“.  Lebendig verdeutlichte das Stück aus Schauspiel, Musik und Bewegung globale Zusammenhänge und zeigte, dass der große Schritt hin zur gerechteren Welt auch mit dem eigenen kleinen beginnen kann.

 

Weiterlesen...

 

Lehrer:innen-Futsalturnier

19.12.2024

Mit Technik und Taktik aufs Treppchen – das diesjährige Futsal-Turnier für Lehrer:innen aus ganz Köln wird in die Geschichtsbücher des Schulzentrums Buchheim eingehen.  Bei dem Turnier Mitte Dezember konnte sich unser Lehrerteam gegen Teams aus acht anderen Kölner Schulen durchsetzen und gewann in packenden Spielen den ersten Platz. 

 

Weiterlesen...

 

Theateraufführung für unsere 5er

17.12.2024

Eine Theateraufführung soll den Kindern vor allem zunächst Spaß machen und die Freude an dieser Darstellungsform wecken. Wenn es sich dann noch um eine pädagogisch aufbereitete Inszenierung handelt, bei der eine lehrende Wirkung erzielt wird, dann umso besser! 

 

Weiterlesen...

 

Nikolaus-Volleyballturnier

06.12.2024

Am Nikolaustag fand am Schulzentrum Buchheim eine Premiere statt: zum ersten Mal wurde ein großes Volleyballturnier für die Klassen 8 bis 10 ausgetragen - und für alle Beteiligten war es ein voller Erfolg. An diesem Tag folgten neun Mannschaften der Einladung unserer Schule, um im sportlichen Ehrgeiz und mit Fair Play spannende Spiele auszutragen.

 

Weiterlesen...

 

Besuch Computermuseum

21.10.2024

Das im Frühling 2024 eröffnete Computermuseum im Schulzentrum Buchheim heißt Interessierte mit neuen Besuchszeiten herzlich willkommen: Schulklassen und Gruppen können dieses nach vorheriger Terminvereinbarung mittwochs und freitags besuchen. Weiterhin sind die Türen unseres Museums an bestimmten Tagen ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet.

 

Weiterlesen...

 

Programmiertag

28.09.2024

Ende September konnten sich unsere Schüler:innen, aber auch die Schüler:innen anderer Schulen, erneut auf den Weg in die Welt des Programmierens machen: Beim Calliope Mini Programmiertag waren Kinder von der 4. bis zur 6. Klasse dazu eingeladen, sich mit dem Calliope Mini vertraut zu machen und die ersten Schritte des Programmierens zu gehen.

 

Weiterlesen...

 

Aktion Wasserbrunnen

02.09.2024

Die „Aktion Wasserbrunnen“ ist ein Projekt, das von unseren Schülern für Schüler in Afrika ins Leben gerufen wurde: unter dem Motto "Wasser für alle" verkaufen unsere Schüler:innen Wasserflaschen, um damit Wasserbrunnen-Projekte in Nigeria zu unterstützen.  Zwei Brunnen konnten bereits mit diesem Geld gebaut werden. 

 

Weiterlesen...

 

Müllpiraten

25.06.2024

Unsere 5er sammelten im Rahmen der Projektwoche, die für diese Klassenstufe unter dem Motto "Müllpiraten" stand, Abfall im Kölner Rheinpark. Davon gab es dort jede Menge, so dass viele Säcke gefüllt wurden. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der AWB durchgeführt.

 

Weiterlesen...

 

Feierliche Preisverleihung

15.06.2024

Wie könnte das tierische und pflanzliche Leben in den Weiten der Tiefsee aussehen? Diese Frage stellte das uns angegliederte Ferdinand Franz Wallraf Gymnasium beim 7. Kunstwettbewerb. Die Teilnehmerzahl  war beeindruckend: rund 550 Kunstwerke wurden eingereicht und waren bei der feierlichen Preisverleihung am 15. Juni in unserer Aula ausgestellt. Rund 400 Gäste kamen, um sich auf eine Reise in fantastische Unterwasserwelten zu begeben. 

 

Weiterlesen...

 

Konzertprojekt "Unisono"

24.05..2024

Am Freitag, den 24. Mai, lud unser Schulzentrum alle Musikinteressierten zu einem besonderen Ereignis ein: dem schulübergreifenden Kooperationskonzert "Unisono". In unserer Aula konnten wir rund 150 Gäste begrüßen, die sich auf einen abwechslungsreichen Abend freuten.

 

Weiterlesen...

 

Tag der Informatik

27.04..2024

Ende April haben wir alle Computerinteressierten und Technologiefreunde  zu unserem Tag der Informatik eingeladen, an dem wir auch die Eröffnung unseres Computermuseums fei-erten. Zahlreiche Besucher kamen, um eine Reise durch die Geschichte der Computer mit interaktiven Exponaten zu machen und zu erfahren, wie die Computer die Welt verändert haben.

 

Weiterlesen...

 

Experimentiertag Physik

20.04..2024

Die Teilnehmer:innen des Experimentiertages Physik waren unter dem Motto  "Wie geschickt bist Du? Mache eine physikalische Entdeckung der Elektrizität am Beispiel des heißen Drahts" zu einem aufregenden Abenteuer in die Welt des elektrischen Stroms eingeladen. Sie bauten einen eigenen heißen Draht und konnten ihre Geschicklichkeit und ihr Fingerspitzengefühl beim Durchqueren desselben testen.

 

Weiterlesen...

 

Fußballturnier

24.04..2024

Im April war es endlich wieder soweit: unser diesjähriges Fußballturnier für die Klassen 5 und 6 stand an! Eingeladen waren auch in diesem Jahr wieder alle 5. und 6. Klassen der Real- und Hauptschulen aus Köln und Umgebung, die mit uns einen Tag  voll Sport, Spiel und Spaß verbringen wollten.

 

Weiterlesen...

 

Tag der Mathematik

16.03.2024

Unser 3. Tag der Mathematik, der Mitte März stattfand, war ein voller Erfolg: zahlreiche kleine und große Besucher kamen in unser Schulzentrum, um die faszinierende Welt der Mathematik zu entdecken. Neben  spannenden Workshops von namhaften Referenten  wurden bei Knobel- und Rätselspielen die Kreativität und das mathematische Denken spielerisch gefördert.

 

Weiterlesen...

 

Berufsorientierungsmesse

02.02.2024

Seit 2018 richten wir eine jährliche Bildungs- und Berufsorientierungsmesse aus.  Neben zahlreichen Infoständen verschiedener Unternehmen und Bildungseinrichtungen bietet diese auch interessante Vorträge zum Thema Ausbildung und Beruf. Über 500 interessierte Schüler:innen besuchten unsere Messe in diesem Jahr. 

 

Weiterlesen...

 


Alumni-Netzwerk

Werde Teil unseres Alumni-Netzwerkes

und melde Dich für den Newsletter an!


Beratungsgespräch

Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein Beratungsgespräch zur Neuanmeldung...


Schulrundgang

Klicken Sie auf das Bild und lernen
Sie uns bei einem Rundgang kennen:


Computermuseum



Unsere Printmedien:

Jahrespläne:


Veranstaltungskalender:


Infobrief:


Schülerzeitung:


Newsletter:




Unsere moderne Schule